Was heißt Neurodivergenz?
Neurodivergenz in all ihren Erscheinungsformen ist ein natürlicher Bestandteil menschlicher Vielfalt. Das Nervensystem und Gehirn verarbeiten Reize, Informationen und Gefühle anders als sogenannte neurotypische Gehirne. Wohlgemerkt anders, nicht besser oder schlechter.
Unter diesen Überbegriff fallen unter anderem Autismus, ADHS, Tourette, Dyslexie, Dyskalkulie, Dyspraxie und Hochbegabung, auch wenn es unterschiedliche Ansätze gibt, was dazu gehört.
Alles ist bunt, laut und blinkt?

Manchmal ist allerdings die Umgebung oder die Situation für neurodivergente Menschen anders und stärker fordernd, als für neurotypische Menschen. Gerade Veränderung, hohe Emotionalität, eine hohe Reizdichte oder Planung können herausfordernd sein.
Das kenne ich aus eigener Erfahrung und aus meinem nahen Umfeld.
Weil ich möchte, dass Du Dich wohl und sicher fühlst in unserer Zusammenarbeit, ist es mir ein Anliegen ebendiese Umgebung und Situation so gut wie möglich auf Deine Bedürfnisse anzupassen.
Spezialinteressen, Hyperfokus, Oversharing, Meltdowns, Shutdowns, Reizempfindlichkeit, Zeitblindheit, ADHS-Paralyse, Alexithymie und vieles andere sind mir vertraut.
Wie genau unterstütze ich bei Neurodivergenz?
Ich weiß, wie anstrengend Masking ist, bei mir darfst Du sein, wie Du bist.
Wenn kleinschrittige Absprachen die Planung für Dich angenehmer machen oder ich mit einer Erinnerung für einen Gesprächstermin die Zusammenarbeit für Dich entspannen kann – sag es gern!
Wenn Augenkontakt generell oder viel Aufmerksamkeit auf einmal bei Zeremonien sich nicht gut anfühlen, dann finden wir gemeinsam heraus, wie es besser gehen kann.
Du hast Themen und Hobbys, die einen großen Platz in Deinem Herzen einnehmen und Dir wichtig sind? Klasse, dann lass sie uns doch in Deine Zeremonie einbringen!
Du hast das Gefühl zu viel erzählt zu haben und bist unsicher, wie es bei mir ankam und dass ich alles davon in meiner Rede aufnehme? Mach Dir bitte keine Sorgen. Sag mir einfach, was nicht darin vorkommen soll: Ich behalte es in jedem Fall für mich und freue mich über Dein Vertrauen.
Helles Licht und laute Geräusche sind unangenehm? Kein Problem, wir passen es so an, wie es für Dich gut ist. Ja, das schließt natürlich auch Gehörschutz mit ein.
Stimming hilft Dir bei der Konzentration oder mit intensiven Gefühlen besser umzugehen? Fühl Dich bitte frei, in meiner Gegenwart zu stimmen. Selbiges gilt selbstverständlich auch für Stofftiere oder alle anderen emotionalen Unterstützungshilfen.
Kommunikation ist schriftlich leichter für Dich? Oder hörst Du lieber zu, weil Lesen anstrengend ist? Das ist beides völlig in Ordnung.
Du hast Sorge vor Reizüberflutung und sensorischer Überstimulation bei Deiner Zeremonie? Lass uns gemeinsam eine Lösung finden und einen Plan entwickeln, wie wir damit umgehen.
Dies sind alles nur Beispiele, vielleicht hast Du aber ganz andere Bedürfnisse? Ich freue mich, wenn Du mir sagst, wie ich Dich besser unterstützen kann.
Du fühlst Dich angesprochen?
Ich freue mich auf Dich!
Zusammen kreieren wir eine wunderbare Zeremonie 💚
Um mehr über meine Art zu arbeiten zu erfahren und warum ich keine Pauschalpreise anbiete, kannst Du hier weiterlesen.
Wenn Du mehr über mich erfahren magst, schau Dich hier um.
Hier kannst Du lesen, was andere über meine Arbeit sagen.
Schau Dich um und melde Dich gern bei mir: per E-Mail unter wandelworte@posteo.de oder telefonisch unter 01577 277 3010 oder 05121 306 7744
Schau auch gern auf Instagram bei mir vorbei, dort findest Du den Artikel „Ohje Du föhliche – 10 Ideen für entspanntere Feiertage für neurodivergente Menschen“, der Dich vielleicht interessieren könnte.
Auch meine Buchtipps für und über neurospicy Menschen könnten Dir gefallen.
#neurospicy #neurodiversityaffirming #autismus #adhs #adhd #neurodivergenz